Diagnostizieren. Beurteilen. Entfernen – Ärztliche Behandlung störender Hautbefunde
Häufig entfernte Hautveränderungen
Ich biete die Entfernung von Hautveränderungen mit der Methode der Kürettage an, zum Beispiel:
Alterswarzen
Hautanhängsel / Fibrome entfernen
Muttermale und Leberflecken
Milien
Hämangiome
Hyperkeratosen
Pigmentflecken
Jede Hautveränderung wird zunächst ärztlich begutachtet.
Bei Verdacht auf eine bösartige Veränderung entnehme ich eine Gewebeprobe und lasse sie im Labor untersuchen.
Ablauf der Behandlung
Beratung und Untersuchung: Ärztliche Beurteilung der Hautveränderung
Entfernung mit Kürettage: Schonende Entfernung
Nachsorge: Individuelle Empfehlungen für eine gute Heilung
Die Behandlung ist in den meisten Fällen schmerzarm und gut verträglich.
Häufig gestellte Fragen zur Entfernung von Hautveränderungen:
Wie wird die Hautstelle betäubt?
Der Eingriff wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt und kann je nach Größe des Muttermals variieren. Es besteht die Möglichkeit der Betäubung mittels einer speziellen Creme oder auch durch die klassische Betäubungsspritze. Kleinere Hautveränderungen können auch oft ohne Betäubung entfernt werden.
Wird die Stelle nach dem Eingriff genäht?
Nein, die Hautstelle wird nicht vernäht. Nach der Abtragung bleibt nur eine Schürfwunde zurück.
Wie läuft die Wundversorgung ab?
Meist empfehle ich eine 'feuchte' Wundheilung. Das heißt, dass mehrere Tage ein Hydrokolloidpflaster über der Wunde geklebt wird. Die entsprechenden Informationen und Materialen zur Nachsorge bekommen sie von mir mit. Bei Problemen oder Fragen die Wundheilung betreffend können Sie sich in der Zeit nach dem Eingriff selbstverständlich an mich wenden.
Können die entfernten Hautveränderungen nachwachsen?
Ja, das ist möglich. Die entfernten Muttermale können wieder nachwachsen. Dies ist jedoch eher selten der Fall und sie bleiben dann meist deutlich kleiner als zuvor. Fibrome und Alterswarzen wachsen kaum nach, es können jedoch neue entstehen.
Wie hoch sind die Kosten?
Die Kosten berechnen sich je nach Anzahl, Lokalisation und Art der zu entfernenden Hautveränderung.